Mit der Entwicklung moderner Kommunikationstechnologie haben sich Mobiltelefone weit verbreitet. Während die mobile Kommunikation den Menschen Komfort bringt, stellt sie auch neue Herausforderungen an die Kommunikationssicherheitsarbeit. Es gab aufeinanderfolgende Fälle von illegaler Mobiltelefonnutzung an bestimmten Orten, wie z. B. die Verwendung von Mobiltelefonen zum Abhören, zur Informationsweitergabe und für andere illegale Aktivitäten.
Basierend auf den Funktionen des Fixed IMSI Catcher haben wir ihn flexibel eingesetzt, um das intelligente Mobiltelefon-Kontrollsystem zu entwickeln. Dieses System verwendet eine proaktive Lösung: Durch die Simulation von 2G/3G/4G/5G-Basisstationssignalen verschiedener Betreiber erfasst es automatisch die Merkmale (IMSI/IMEI) von Mobiltelefonbenutzern, die sich im Abdeckungsbereich des Geräts aufhalten oder diesen passieren, und realisiert Funktionen wie Mobiltelefonsignalerkennung und -identifizierung, Alarmierung bei Vorhandensein illegaler Mobiltelefone, Kommunikationskontrolle, Blacklist- und Whitelist-Verwaltung sowie Mobiltelefon-Ortung.
Im Gegensatz zu den auf dem Markt erhältlichen Störsendern verwendet dieses System die Kommunikationsbasisstation als Kernterminal (festes Mobiltelefonsignal-Kontrollgerät), führt eine KI-Datenanalyse über die intelligente Mobiltelefon-Kontrollplattform durch und wird durch tragbare Mobiltelefonsignal-Kontrollgeräte ergänzt, um die Anforderungen der Mobiltelefonkontrolle in Gefängnissen vollständig zu erfüllen.
Das intelligente Mobiltelefon-Kontrollsystem besteht aus Front-End-Kontrollgeräten und einer Back-End-Softwareplattform. Die Front-End-Kontrollgeräte erfassen IMSI/IMEI-Daten von Mobiltelefonen durch drahtlose Signalinduktion und übertragen die Daten über eine kabelgebundene Übertragung an die Back-End-Softwareplattform. Die Back-End-Softwareplattform befindet sich im Überwachungszentrum und ist für die Speicherung, Anzeige und Analyse relevanter Informationen zuständig und stellt den Benutzern relevante Dienste zur Verfügung. Das Systemblockdiagramm ist wie folgt:
Festes Mobiltelefonsignal-Kontrollgerät: Mobiltelefonsignalerkennung und Kommunikationskontrolle basierend auf Blacklist/Whitelist.
Whitelist-Eintragungsgerät: Wird für die schnelle Eingabe von auf der Whitelist stehenden Mobiltelefonen verwendet.
Einzelne Datenelemente beanspruchen wenig Speicherplatz und ermöglichen eine Massen- und Langzeitspeicherung.
Es identifiziert sofort mobile Kommunikationsterminals in wichtigen Kontrollbereichen, erfasst deren charakteristische Informationen wie IMSI und löst Frühwarnungen im Back-End-System aus.
Es führt eine intelligente Kontrolle über Mobiltelefonbenutzer innerhalb des Abdeckungsbereichs basierend auf Blacklist- und Whitelist-Richtlinien durch. Benutzer auf der Whitelist (legale Mobiltelefonbenutzer) lösen keine Warnungen aus, während bei Benutzern auf der Blacklist (illegale Mobiltelefonbenutzer) beim Betreten des Kontrollbereichs ihre IMSI-Informationen angezeigt und eine Frühwarnung ausgelöst wird.
Durch die Frühwarninformationen der Plattform kann der ungefähre Bereich ermittelt werden, in dem sich das illegale Mobiltelefon versteckt. Tragbare Geräte werden zur genauen Ortung des Zielmobiltelefons verwendet, mit einer Ortungsgenauigkeit von weniger als 1 Meter.
Das System wurde schrittweise in wichtigen überwachten Bereichen wie Gefängnissen eingesetzt. Seine effizienten Fähigkeiten in Bezug auf Datenerfassung, -analyse, Frühwarnung und Kommunikationsabschaltung können Informationslecks wirksam verhindern und die Disziplin regulieren. In Zukunft werden wir weitere Datenanwendungsmodelle entwickeln, um die Anwendung des Fixed IMSI Catcher auf weitere Szenarien auszudehnen.