Markenbezeichnung: | WSD |
Modellnummer: | WSD-BC09 |
MOQ: | 1 |
Preis: | negotiable |
Zahlungsbedingungen: | L/c, t/t |
Versorgungsfähigkeit: | 100 |
Einführung in Walkie-Talkie-Anrufüberwachungsgeräte
1. Produktbild
2. Produktübersicht
Die Cluster-Signalüberwachungsgeräte verwenden eine Software-Defined-Radio-Architektur mit Mehrfachspezifikations-Signalverarbeitung, die über leistungsstarke Parallelverarbeitungsfähigkeiten, fortschrittliche Funktionsintegration, hohe Intelligenz und Automatisierung, hochpräzise Signalerkennung und -erkennung, Kompatibilität mit mehreren Signalspezifikationen, kompakte Größe und geringen Stromverbrauch verfügt. Dieses Gerät ist in der Lage, Funksignale im Frequenzbereich von 30 MHz bis 6 GHz zu überwachen und zu analysieren und Funktionen wie automatische Trägererkennung, statistische Analyse elektromagnetischer Signale, Cluster-Signalerkennung und Qualitätsüberwachung, Modulationserkennung und Demodulation zu erreichen.
3. Produktparameter
Produktparameter |
|
Frequenz |
30 MHz-6 GHz (bei Bedarf anpassbar) |
Empfängerempfindlichkeit |
≤ -105 dBm@25kHz (typischer Wert) |
Momentane Arbeitsbandbreite |
≥25MHz (optionales Upgrade auf 40MHz und 80MHz) |
Automatische Träger Erkennungsgenauigkeit |
≥85% (innerhalb einer Bandbreite von 100 MHz, enthält 50 Signale, der Bandbreitenbereich eines einzelnen Signals beträgt 25 kHz bis 1,5 MHz, SNR ≥5 dB) |
Genauigkeit der mittleren Signalerkennung |
≥95%(SNR≥12dB) |
und Parallelanzahl Empfangskanal |
≥64 Kanäle |
Erfolgsrate der Erkennung |
≥85%(SNR≥20dB) |
4. Funktionsindikatoren
(1) Es kann Parameter wie Trägermittenfrequenz, Signalbandbreite und Signal-Rausch-Verhältnis extrahieren, indem es Spektrumüberwachung und automatische Trägererkennung in einem bestimmten Frequenzband durchführt.
(2) Spektrumanalysemodi umfassen Trägererkennung, Hintergrundspektrumserkennung und Pegelschwellenwerterkennung.
(3) Es verfügt über die statistische Analysefunktion elektromagnetischer Signale und kann je nach Bedarf eine automatische Überwachungsvorlage entwickeln und das anormale Spektrum im Überwachungsfrequenzband automatisch bestimmen.
(4) Unterstützt die Erkennung und Überwachung von Cluster-/Funksignalen wie Tetra, DMR und NXDN.
(5) Unterstützung von F&E von analogen/digitalen Modulationssignalen (z. B. AM und FM, einschließlich analoger Funksignale).
(6) Es hat die Funktion, die Basisband-IQ-Daten, Spektrumdaten und Überwachungsdaten des vom Benutzer angegebenen Frequenzbands oder Frequenzpunkts zu sammeln, zu speichern und wiederzugeben. Die gesammelten Daten umfassen Felder wie Zeit, Ort, Frequenzband und aufgabenbezogene Informationen.
(7) Es kann Luftsignale wie AIS, ADS-B und ACARS automatisch erkennen, identifizieren und schützen und Informationen wie Ziellänge, -breite und -geschwindigkeit extrahieren (optional).
(8) Es kann bestimmte dedizierte Signale erkennen, identifizieren und senden (optional).
(9) Unterstützt Schnittstellen für die Sekundärentwicklung, die das Hinzufügen von benutzerdefinierten Signalspezifikationsbibliotheken ermöglichen.
5. Geräteliste
Seriennummer |
Gerätename |
Spezifikationen und Modelle |
Menge |
Bemerkungen |
1 |
Zwischensignalempfänger |
BC09 |
1 |
|
2 |
Bedienterminal |
Y7000P |
1 |
Stromverbrauch weniger als 200 W, Grafikkarte: RTX 4060 |
3 |
Signal-Transceiver-Antenne |
BC - ANT - 01 |
1 |
wählbar |